Einführung Nachhaltigkeit und Technologie
Einführung Nachhaltigkeit und Technologie
- SDG – Allgemein
- Einführung
- 1 ECTS
- 30 h
- Online - Selbstlernangebot
- kostenlos
#SDG # Nachhaltigkeitziele #Nachhaltigkeit #Nachhaltigkeitstechnologien #Nachhaltigkeitskompetenzen
Das wirst Du lernen
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kannst Du:
- Das Konzept der Nachhaltigkeit mit seinen verschiedenen Dimensionen erläutern, kritisch reflektieren und auf Fallbeispiele anwenden.
- Begründen, wieso eine nachhaltige Entwicklung erforderlich ist und welche Nachhaltigkeitsprinzipien dazu beitragen.
- Die Entwicklung und Inhalte der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der UN skizzieren und erläutern, welche Herausforderungen mit ausgewählten Zielen verbunden sind und welche Maßnahmen zur Zielerreichung beitragen.
- Beispiele für Nachhaltigkeitstechnologien vorstellen und diese hinsichtlich ihres Nachhaltigkeitspotenzials einschätzen.
- Verschiedene Handlungsperspektiven für eine nachhaltige Entwicklung aufzeigen und sie auf Deinen Alltag und andere Kontexte übertragen.
Damit wirst Du Dich beschäftigen
- Konzept, Prinzipien und Bewertung von Nachhaltigkeit
- Entwicklung und Überblick UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
- Detaillierte Betrachtung ausgewählter UN-Nachhaltigkeitsziele samt dazugehöriger Herausforderungen und (technologischer) Lösungen
- Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu Nachhaltigkeitstechnologien
- Handlungsperspektiven nachhaltiger Entwicklung
So lernst Du
Dies ist ein Online-Selbstlernkurs, in dem Du multimediale Inhalte und
Aktivitäten in Deinem eigenen Tempo durcharbeitest - wo und wann Du willst. Abwechslungsreiche
Lernaufgaben führen Dich strukturiert durch den Kurs und tragen dazu bei, die Inhalte zu erschließen, anzuwenden und
zu vertiefen. Diese sowie zusätzliche Prüfungsaufgaben zum Abschluss
jeder Lerneinheit geben Dir Rückmeldung zu Deinem Lernfortschritt. Neben
Quizfragen bearbeitest Du unter anderem Fallanalysen, teilst
Reflexionen und Recherchen mit anderen Lerner:innen und beziehst Deinen
Alltag in die Kursthemen ein.