Zum Hauptinhalt
SDG
  • Kurse
    SDG 1 SDG 3 SDG 4 SDG 6 SDG 7 SDG 9 SDG 11 SDG 13 SDG 14 Alle SDGs
  • Über den SDG Campus
    Kursarten Bescheinigung & Zertifikat FAQ
  • Mehr
Deutsch
Deutsch English
Du bist als Gast angemeldet
Login
Kurse Einklappen Ausklappen
SDG 1 SDG 3 SDG 4 SDG 6 SDG 7 SDG 9 SDG 11 SDG 13 SDG 14 Alle SDGs
Über den SDG Campus Einklappen Ausklappen
Kursarten Bescheinigung & Zertifikat FAQ

    Wie Du in unseren Kursen lernst

    Auf dem SDG-Campus gibt es zwei Arten von Kursen, die Du belegen kannst:

    Selbstlernkurse und Challenges.

    Selbstlernkurse

    mit begleitendem Assessement


    Dein Lernerlebnis kannst Du mit dem übergreifenden Einführungskurs starten oder Du fängst gleich in einem SDG Deiner Wahl mit dem Grundlagenkurs an. In jedem SDG kannst Du aus den Vertiefungskursen diejenigen wählen, die Dich interessieren. Bei all diesen Kursen handelt es sich um Selbstlernkurse mit begleitendem Assessment (Prüfung). Der große Vorteil dieser Kurse ist, dass Du Dir neues Wissen aneignen (oder altes vertiefen) kannst zu einem Zeitpunkt und in einem Tempo, die für Dich passen.






    Tablet mit individuellen Einstellungen


    Checkliste mit einer Zielscheibe






    Konzipiert und angelegt sind alle Kurse dieser Rubrik auf dem SDG-Campus von Lehrenden der beteiligten Netzwerkhochschulen, die versiert im jeweiligen Thema sind. Die Kurse können dabei entweder exklusiv für den SDG-Campus konzipiert worden sein oder auf von den Lehrenden in ihren Präsenzveranstaltungen an ihren jeweiligen Hochschulen gehaltenen Kursen aufbauen. Der Aufbau jedes Kurses orientiert sich dabei immer konsequent an den Lernzielen ("Das wirst Du lernen"), die jeweils in der Kursbeschreibung hinterlegt sind; auch die Assessments des jeweiligen Kurses orientieren sich hieran. So wird sichergestellt, dass Du nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses die neuen Kompetenzen auch wirklich erworben hast.





    Alle Kurse sind insofern lernendenzentriert aufgebaut, dass Deine Motivation und Dein Engagement sowie Dein Spaß daran, Dir neues Wissen anzueignen, als Hauptleitbild bei der Kurserstellung dienen. Das ist auch der Grund, warum wir vom SDG-Campus uns jederzeit über Feedback zu den Kursinhalten freuen; so können wir unser Konzept immer besser Deiner Lernerfahrung anpassen. Weil Du sehen kannst, wie andere Lernende im Kurs vorankommen und welche Fragen, Assoziationen, Ideen und Recherchen sie zum Kursinhalt beitragen, bietet sich Dir die Möglichkeit, Teil einer Community von Lernenden zu sein.







    Community mit verlinkten Personen


    Online Wissensabfrage





    Das kursbegleitende Assessment hilft Dir, die neu gewonnenen Erkenntnisse und das frische Wissen direkt überprüfen und teilweise auch anwenden zu können. Ein abwechslungsreicher Mix aus Forumsbeiträgen, Multiple-Choice-Fragestellungen, Quizzes und interaktiven Inhalten schafft die nötige Vielfalt der Wissensabfrage, damit Dir im Kurs nicht langweilig wird.



    Challenges




    Die zweite Kursrubrik auf dem SDG-Campus ist die Challenge. Diese findet in hybrider oder in Präsenzform statt und bringt Lernende unterschiedlicher Hochschulen und Disziplinen zusammen. Gemeinsam mit anderen entwirfst Du Lösungsvorschläge für reale Herausforderungen im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitszielen.



    Teamarbeit mit Diskussion
    Sie betrachten diesen Kurs gerade als Gast.

    Kursthemen

    • Allgemeines

      Alles einklappen Alles aufklappen
    Du bist als Gast angemeldet (Login)
    Über uns
    FAQ
    Impressum
    Datenschutz
    Nutzungsbedingungen
    Verarbeitung personenbezogener Daten

    Kontakt:
    TU Hamburg
    Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik
    kontakt@sdg-campus.de


    TUHH Technische Universität Hamburg hcu HafenCity Universität Hamburg Open T-Shape for Sustainable Development Gefördert von: Stiftung Innovation in der Hochschullehre