Section outline



    • Ein Kurs ist erfolgreich abgeschlossen, wenn alle kursspezifischen Bedingungen erfüllt worden sind, d.h. wenn alle Lernaufgaben vom Lernenden erledigt wurden  und wenn alle Prüfungsaufgaben mit der Bestehensgrenze 50 % bestanden wurden. 

      Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Lernende eine Leistungsbescheinigung.

      Für das erfolgreiche Absolvieren eines Lernpfades auf dem SDG-Campus können Lernende ein Hochschulzertifikat (das auf dieser Lernplattform auch als Certificate of Basic Studies bezeichnet wird) erhalten. Der Lernpfad ist demnach die Aneinanderreihung mehrerer zusammenpassender Kurse und umfasst die erfolgreiche Teilnahme am Einführungskurs (1 ECTS), einem Grundlagenkurs (2 ECTS), zwei Vertiefungskursen (je 2 ECTS) und einer Challenge (3 ECTS) innerhalb eines SDG.
      Für das Zertifikat können Lernende sich bei der Anmeldung zu einer Challenge registrieren, da dort mittels Abschlusspräsentation die übergreifende Kompetenzfeststellung für die Zertifikatsvergabe stattfindet. Den Nachweis über die 10 erlangten ECTS-Punkte erhalten Lernende dann nach der bestandenen Challenge-Prüfung. 

      Auf dem Zertifikat werden die erworbenen Kompetenzen sowie die Inhalte der Zusatzqualifikation ausgewiesen, so dass sich die Studierenden die erworbenen Leistungspunkte im Rahmen ihres Studiums an ihrer Hochschule anerkennen lassen können (z.B. im Wahlbereich), sofern kein wesentlicher Unterschied vorliegt.