Test
Test:
Einstellungen:
Allgemeines:
Name: Teste Dein Wissen
Zeit:
nichts einzustellen
Bewertung:
Bestehensgrenze (Anforderung: 50%): entsprechende Punktezahl eingeben; diese ist abhängig von der Punktevergabe bei den einzelnen Fragen
Erlaubte Versuche: Unbegrenzt
Fragenanordnung:
nichts einzustellen
Frageverhalten:
Antworten innerhalb der Fragen mischen: Ja
Frageverhalten: Spätere Auswertung
Überprüfungsoptionen:
Unter Überprüfungsoptionen sind die Häkchen bei Ob richtig, Spezifisches Feedback und Richtige Antwort abzuwählen um zu verhindern, dass bei jedem Testversuch die richtige Antwort angezeigt wird.
Darstellung:
nichts einzustellen
Safe Exam Browser:
nichts einzustellen
Weitere Zugriffbeschränkungen:
nichts einzustellen
Gesamtfeedback:
Gern folgenden Text einfügen als Gesamtfeedback:
100%
Super! Du hast die volle Punktzahl erreicht!
Besser geht es nicht. Mach weiter so!
99%
Sehr gut, du hast fast alles korrekt
beantwortet und den Test bestanden.
Versuche es gern noch einmal, um im nächsten
Versuch die 100% zu knacken.
79%
Du bist schon gut im Thema drin und hast ausreichend Punkte, um den Test zu bestehen. Gratuliere!
Es ist aber noch Luft nach oben. Schau gern nochmal ins Lernmaterial und probier es erneut, um Deine Punktzahl weiter zu verbessern und Dein Wissen zu festigen.
49%
Du hast schon erste Kenntnisse, zum Bestehen des Testes reicht es leider noch nicht. Schau Dir das Lernmaterial noch einmal an und probier es dann erneut.
24%
Das lief noch nicht so gut. Schau Dir das Lernmaterial noch einmal an mit Fokus auf die hier gestellten Fragen. Beim nächsten Versuch erreichst Du so sicher mehr Punkte.
Weitere Einstellungen:
nichts einzustellen
Voraussetzungen:
nichts einzustellen
Aktivitätsabschluss:
Abschlussverfolgung: Abschluss, wenn alle Bedingungen erfüllt sind
Bewertung notwendig:
Teilnehmende müssen eine Bewertung erhalten, um diese Aktivität abzuschließen
Teilnehmende müssen eine Bestehensnote erhalten, um diese Aktivität abzuschließen

Fragen:
1 Beste Bewertung: Hier kann die Punktezahl für die beste Bewertung festgelegt werden.
2 Bei jeder einzelnen Frage kann eine beliebige Punktezahl vergeben werden.
Wir empfehlen, dass die Summe der Punkte immer 10 ergeben sollte und die Bestehensgrenze dann bei 5 Punkten liegt.

Multiple und Single Choice Fragen:
Bei der Nutzung von Multiple und Single Choice Fragen empfehlen wir diese mit dem Fragentyp Alles oder Nichts Multiple Choice umzusetzen. Bei diesem Fragentyp werden die Punkte erst vergeben wenn alle richtigen Antworten ausgewählt worden sind.

Sollte der Fragentyp Alles oder Nichts nicht in Frage kommen ist bei Multiple Choice Fragen darauf zu achten, dass genug Minuspunkte pro falscher Antwort vergeben werden sodass es nicht möglich ist durch das Anklicken aller Antworten die Bestehensgrenze von 50 % zu überschreiten. In dem Beispiel werden für die richtige Antwort 100 % vergeben und für die drei falschen Antworten jeweils -33,3333%.
