Section outline

    • Welche Lernziele und Kompetenzen können mit welchen Moodle-Aktivitäten erreicht bzw. gefördert werden?

      Bevor man sich als kurserstellende Person mit den Moodle-Aktivitäten und Fragetypen auseinandersetzt, ist es wichtig, die Lernziele sowie die zu fördernden Kompetenzen zu definieren.

      Übersicht über die Kompetenzförderung in den Kursarten

      Grundlage

      Vertiefung

      Challenge

      Anhand von Überblickswissen den Problemraum verstehen Exemplarisch anhand eines Beispiels fachliche Inhalte und Beurteilen lernen Anhand einer Challenge lernen, Probleme zu lösen und nachhaltig zu gestalten

      Kompetenzen:

      Förderung von Fachkompetenz in Form von Überblickswissen zum SDG und zu technischen Entwicklungen

      Förderung von Selbst-Kompetenzen im Sinne nachhaltiger Entwicklung

      Kompetenzen:

      Förderung von Fachkompetenz (Wissen), um die Technologie zu verstehen.

      Förderung Fachkompetenz (Fertigkeiten wie Zukunftsdenken, Systemdenken, Wertedenken und Strategiedenken) anhand „des Beispiels/der Technologie“

      Kompetenzen:

      Förderung von Fachkompetenz (Fertigkeiten zur Problemlösung)

      Förderung der Sozialkompetenz wie Interpersonale Kompetenz

      Gestaltungskompetenz im Sinne der nachhaltigen Entwicklung


      Kompetenzen, die in Vertiefungen gefördert werden sollen (mit Beispielen):

      Wissen: 

      • Welches Wissen wird benötigt, um die Technologie zu verstehen?
      • Welche Aspekte beziehen sich auf nachhaltige Entwicklung?


      Systemdenken: 

      • Beurteile die Technologie hinsichtlich vergangener, gegenwärtiger und zukünftigerv Zustände und Dynamiken.
      • Recherchiere, wie sich die Technologie ökonomisch, ökologisch, sozial und kulturell auswirkt.


      Wertebasiertes Denken: 

      • Überlege, welche repressiven Strukturen die Technologie beeinflusst haben.
      • Recherchiere, welche Wertvorstellungen gibt es rund um die Technologie, welche Werte werden vertreten und welche werden praktiziert.

      Strategiedenken:

      • Diskutiere Gründe, warum sich die Technologie in bestimmten Regionen nicht durchsetzen konnte.
      • Untersuche historische Wurzeln der Widerstände und die Barrieren für Veränderungen.
      • Überlege ein innovatives Szenario, wie die Technologie weiterentwickelt werden könnte.
      • Leite ab, was müsste deiner Meinung nach passieren, um die Technologie verstärkt zu nutzen.

      Zukunftsdenken:

      • Überlege, welche Rolle kann die Technologie in verschiedenen Regionen Deutschlands spielen.
      • Bewerte, welchen Einfluss hat deiner Meinung nach die Technologie auf...


      Lernziele - Kompetenzen - Assessment


      Diese tabellarische Übersicht kann dabei helfen, die passenden Aktivitäten und Fragetypen für die definierten Lernziele und Kompetenzen zu finden.  

        Kompetenzen
      Fachwissen Systemdenken Strategiedenken Wertedenken Zukunftsdenken
      Lernziele => Begriffe, Konzepte, Zusammenhänge
      benennen, wiedererkennen, verstehen
      Begriffe, Ziele, Herausforderungen
      erklären
      Prozesse, Konzepte, Systeme, Probleme in Beziehung setzen, analysieren Transformations-strategien entwickeln Nachhaltigkeits-werte abbilden, festlegen, anwenden, abstimmen, aushandeln entwerfen
      Moodle
      Aktivitäten

      Fragetypen
      Test Drag and Drop Bild x x
      Drag and Drop Text x x
      Lückentext x
      Zuordnung x
      Multiple Choice x x x
      Freitext x x x x
      Kurzantwort x x
      Wahr/Falsch x
      H5P Drag and Drop Bild x x
      Drag and Drop Text x x
      Sort the paragraphs x x
      Multiple Choice x x x
      Forum Beitrag einreichen x x x x x x
      kommentieren x x x x x
      Feedback x x x x x x